Schöne Ferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien!
Wir freuen uns auf die neuen Schülerinnen und Schüler und auf ein ereignisreiches Schuljahr 2025/2026 mit euch und Ihnen!
Klassenspiel der Klasse 12a
Die Klasse 12a lädt Sie ganz herzlich zu ihrem Klassenspiel "Zwischen jetzt und nie. Noch einmal Leben.", frei nach "36.000 Sekunden" von Julia Gastel, ein. Ein Theaterstück für Erwachsene und Kinder ab der 7. Klasse.
Am Freitag, den 25. und Samstag, den 26. Juli 2025 jeweils um 20:00 Uhr im Festsaal der Schule.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
Eine Nachricht, die alles verändert.
10 Stunden verbleiben der Menschheit.
Was würdest du tun?
Eine Party schmeißen, um mit allen Leuten, die einem etwas bedeuten, in den Weltuntergang zu feiern?
Würdest du versuchen, deine zerbrochene Familie zu retten - oder wäre es dafür zu spät?
Das Chaos ausnutzen und das tun, was du schon immer wolltest?
Und was ist mit der Liebe?
Und über allem: die digitale Welt, die weiterflackert, als wäre nichts. Nachrichten, Streams, Posts – doch was bringt Verbindung, wenn niemand mehr zuhört?
Ein Theaterstück über das, was bleibt, wenn alles andere fällt.
Über Nähe im Lärm, Wahrheit im Chaos und Liebe am Rand der Zeit.
Über das Menschsein – mitten im Ende.
Den Mut, noch einmal wirklich zu leben. Zwischen Bildschirm und Berührung.
Zwischen jetzt und nie.
5 nach 1 - der Oase Talk
Ein Podcast unserer Schule mit Katharina Bayer und Sebastian Anders
In 5 nach 1 – dem Oase Talk, sprechen Katharina Bayer und eine Gästin/ein Gast über Themen rund um unsere Schule und über die Persönlichkeit der Gäste. Es geht darum, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir voneinander lernen können. Dabei machen sie sich auch auf die Suche nach dem “Wir”, dem Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule. Wann und wo empfinden wir Gemeinschaft, was bedeutet sie uns?
Reinhören lohnt sich!
5 nach 1 ist auch über Spotify und über ApplePodcasts verfügbar.
Idee: Katharina Bayer & Sebastian Anders
Moderation: Katharina Bayer
technische Realisation: Sebastian Anders